Viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder und Filme. Du könntest ebenfalls dabei sein 😉
Nachfolgender Film von Andrea Görgen während der Tour am 29. April 2017
Legionär Gutzufus-Tour vom 9. September 2017 – Fotos von Hans-Werner, Günter und Ralf Schreiber
Die Wettervorhersage war durchwachsen, aber je näher der Tourtag kam, desto besser wurde das Wetter.
Von sechs angemeldeten Teilnehmern fanden sich schlussendlich Hans-Werner und Günter pünktlich gegen 9:20 Uhr im Café Römerquelle in Nettersheim ein. Mehr Teilnehmer wurden es wegen des regnerischen Wetters leider nicht. Nachdem die beiden Tourteilnehmer die Regenkluft ausgezogen hatten, bestellten sie sich erst mal einen Pott Kaffee.
Draußen klarte es sich auf.
Kurz vor 10 Uhr starte die Tour zu römischen Sehenswürdigkeiten der Eifel. Über kleine Straßen schlängelte sich die Gruppe über Blankenheim und Weiermühle bis nach Otrang, dem südlichsten Punkt der Tour.
Hans-Werner und Günter fanden es faszinierend, dass sie Straßen, Dörfer und Sehenswürdigkeiten kennenlernten, die sie bisher nicht kannten. Das immer besser werdende Wetter trug zur guten Stimmung bei.
Im Restaurant des Routenteam-Hotels Wolff in Kopp, bei Gerolstein, nahm die Gruppe hungrig und entspannt ihr römisches Prandium ein. Zur Auswahl standen der „Stramme Maxus“, der Salat nach „Zenturio Gaius Bonus“ oder die Pfanne „Kein Verdrus“.
Nach dem Essen sollte vor der Weiterfahrt Gymnastik auf dem Motorrad betrieben werden. Auf aufgebocktem Fahrgerät waren diverse Übungen angedacht, die dem Teilnehmer die Essensschwere aus den Gliedern holen sollte. Aber genau und just in diesem Moment machte der wasserfallartige regnerische Niederschlag dem Trupp einen Strich durch die Rechnung.
Also wurde mit vielen mehr oder weniger intelligenten Sprüchen der Regenschauer im Schutz des Vordaches des Wolffhotels überbrückt.
Nach dem Regen ging es weiter. Gerolstein und Hillesheim wurden passiert. Danach ging es über kleinste Sträßchen bis zum römischen Gutshof in Roderath. (Alle, die sich für Geocaching interessieren: Hier gibt es was zu finden).
Gegen 16.40 Uhr erreichte die Gruppe das Aquädukt in Vussem. Hier endete die Tour mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil es eine tolle Tour bei gutem Wetter war, weinend, weil die Tour hier endete.
Fortsetzung folgt…
Fotos der Tour vom 29.4.2017 – zum Vergrößern einfach das Bild anklicken (Fotos von Andrea Görgen)
Fotos der Tour vom 8.4.2017 siehe unten (Fotos von Tiemo Wolff)